Sonderveröffentlichung
Bierbrauerfest Bad Staffelstein: 15. August
Großes Bierbrauerfest huldigt edlem Gerstensaft
Bad Staffelsteiner Brauereien präsentieren sich einen Tag lang auf dem Marktplatz

EIN GANZER TAG rund ums Bier! Am morgigen katholischen Feiertag „Maria Himmelfahrt“, 15. August, huldigt die Adam Riese-Stadt Bad Staffelstein dem edlen Gerstensaft und feiert von 10 bis 22 Uhr ihr großes Bierbrauerfest auf dem Marktplatz mit dem prachtvollen Fachwerk-Rathaus.
10 Brauereien sind dabei
Dazu hat das reizvolle Fachwerkstädtchen am Obermain auch allen Grund, denn nicht weniger als zehn Brauereien im Stadtgebiet von Bad Staffelstein wetteifern um die Gunst der Bierfreunde. Unbestritten ist das alljährliche Bierbrauerfest einer der Feier-Höhepunkte in Bad Staffelsteins Jahreskalender, und für alle zehn Brauereien ist es Ehrensache, in der „guten Stube“ der Stadt ihre handwerklich gebrauten Bierspezialitäten zu präsentieren und auszuschenken.
Leckereien & Musik
Dazu bieten die zehn Hausbrauereien deftiges Bierbrauer-Essen vom „weißen Käs“ über Rettich bis zum feinen Bierbrauer-Gulasch. Nachmittags werden zum Kaffee köstliche hausgebackene Kuchen gereicht. Für stimmungsvolle Musik und ganztägige Unterhaltung sorgen im Wechsel die Musikvereinigung Ebensfeld, die Klampfengruppe der Kultur- und Freizeitfreunde und die Blaskapelle Uetzing-Serkendorf.
Brauereien Quiz
Um 10.30 Uhr schreiten die Vertreter der zehn Bad Staffelsteiner Brauereien zum gemeinsamen Offiziellen Bieranstich unter den wachsamen Augen Ihrer Majestät Harald I., dem amtierenden Bad Staffelsteiner Bierkönig. Bei einem Brauereien-Quiz dürfen die Gäste gegen 17 Uhr ihr Wissen rund ums heimische Bier unter Beweis stellen und können dabei schöne „süffige“ Sachpreise gewinnen.
Genuss & Brauchtum
Genuss, Brauchtum und Gemütlichkeit: Bad Staffelsteins großes Bierbrauerfest bietet einen ganzen Tag die Gelegenheit, die Bandbreite und Geschmacksvielfalt der Bad Staffelsteiner Biere kennen – und vielleicht sogar lieben – zu lernen. Weitere Infos gibt es beim Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein unter Telefon 09573/33120.
10 Brauereien sind dabei
Dazu hat das reizvolle Fachwerkstädtchen am Obermain auch allen Grund, denn nicht weniger als zehn Brauereien im Stadtgebiet von Bad Staffelstein wetteifern um die Gunst der Bierfreunde. Unbestritten ist das alljährliche Bierbrauerfest einer der Feier-Höhepunkte in Bad Staffelsteins Jahreskalender, und für alle zehn Brauereien ist es Ehrensache, in der „guten Stube“ der Stadt ihre handwerklich gebrauten Bierspezialitäten zu präsentieren und auszuschenken.
Leckereien & Musik
Dazu bieten die zehn Hausbrauereien deftiges Bierbrauer-Essen vom „weißen Käs“ über Rettich bis zum feinen Bierbrauer-Gulasch. Nachmittags werden zum Kaffee köstliche hausgebackene Kuchen gereicht. Für stimmungsvolle Musik und ganztägige Unterhaltung sorgen im Wechsel die Musikvereinigung Ebensfeld, die Klampfengruppe der Kultur- und Freizeitfreunde und die Blaskapelle Uetzing-Serkendorf.
Brauereien Quiz
Um 10.30 Uhr schreiten die Vertreter der zehn Bad Staffelsteiner Brauereien zum gemeinsamen Offiziellen Bieranstich unter den wachsamen Augen Ihrer Majestät Harald I., dem amtierenden Bad Staffelsteiner Bierkönig. Bei einem Brauereien-Quiz dürfen die Gäste gegen 17 Uhr ihr Wissen rund ums heimische Bier unter Beweis stellen und können dabei schöne „süffige“ Sachpreise gewinnen.
Genuss & Brauchtum
Genuss, Brauchtum und Gemütlichkeit: Bad Staffelsteins großes Bierbrauerfest bietet einen ganzen Tag die Gelegenheit, die Bandbreite und Geschmacksvielfalt der Bad Staffelsteiner Biere kennen – und vielleicht sogar lieben – zu lernen. Weitere Infos gibt es beim Kur & Tourismus Service Bad Staffelstein unter Telefon 09573/33120.






«
vorheriger Artikel: Immer schick, immer elegant
nächster Artikel: 420 Jahre alt und kein bisschen müde
»